ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN – INTERNET
In Kraft am 22.12.2002
BlachGallery, eine vereinfachte Aktiengesellschaft, deren Hauptsitz sich in 1a allée Françoise Buffeton, 69570 Dardilly befindet

Siret : 51830991900034

ARTIKEL 1 – Anwendungsbereich

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden “AGB”) gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für alle Verkäufe, die der Verkäufer mit nicht gewerblichen Käufern (im Folgenden “Kunde”) abschließt, die die vom Verkäufer auf der Website www.blachgallery.com zum Verkauf angebotenen Produkte (im Folgenden “Produkte”) erwerben möchten, mit Ausnahme von Produkten, die in Geschäften oder auf Websites Dritter gekauft wurden. Die auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte sind: Kunstwerke, Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Reproduktionen…. und alle anderen Artikel, die auf www.blachgallery.com vermarktet werden.

Die auf der Website www.blachgallery.com vorgestellten Produkte werden in den folgenden Gebieten zum Verkauf angeboten:
Welt, Sonnensystem, Milchstraße.
Die Hauptmerkmale der Produkte und insbesondere die Spezifikationen, Abbildungen und Angaben zu Abmessungen oder Fassungsvermögen der Produkte sind auf der Website www.blachgallery.com dargestellt, die der Kunde vor der Bestellung zur Kenntnis nehmen muss.
Die Auswahl und der Kauf eines Produkts liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden.
Produktangebote gelten vorbehaltlich der Verfügbarkeit, wie bei der Bestellung angegeben.
Diese AGB sind jederzeit auf der Website www.blachgallery.com zugänglich und haben Vorrang vor allen anderen Dokumenten.
Die Galerie Blach behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB jederzeit durch Veröffentlichung einer neuen Version auf der Website www.blachgallery.com zu ändern.

Der Kunde erklärt, dass er diese AGB gelesen und durch Ankreuzen des dafür vorgesehenen Kästchens vor Durchführung des Online-Bestellvorgangs auf der Website www.blachgallery.com akzeptiert hat.
Bis zum Beweis des Gegenteils gelten die im Computersystem des Verkäufers gespeicherten Daten als Nachweis für alle mit dem Kunden abgeschlossenen Geschäfte.
Die Kontaktdaten des Verkäufers lauten wie folgt:
BlachGallery, SAS
Grundkapital von 1000 Euro
Eingetragen bei der RCS von Lyon, unter der Nummer 79823234226
1A allée Francoise Buffeton 69570 Dardilly
mail : blachgallery@gmail.com
Im Falle einer Bestellung in ein anderes Land als das französische Mutterland ist der Kunde der Importeur des/der betreffenden Produkte(s).
Für alle Produkte, die außerhalb der Europäischen Union und der französischen Überseedepartements und -territorien versandt werden, wird der Preis ohne Steuern automatisch auf der Rechnung berechnet.
Es können Zölle oder andere lokale Steuern oder Importabgaben oder staatliche Steuern anfallen. Sie werden dem Kunden in Rechnung gestellt und liegen in dessen alleiniger Verantwortung.

ARTIKEL 2 – Preise

Die Produkte werden zu den geltenden Preisen geliefert, die auf der Website www.blachgallery.com zum Zeitpunkt der Erfassung der Bestellung durch den Verkäufer angegeben sind. Die Preise sind in Euro, HT und TTC angegeben.
Die Preise berücksichtigen eventuelle Rabatte, die vom Verkäufer auf der Seite www.blachgallery.com gewährt werden können.
Diese Preise sind während ihrer Gültigkeitsdauer fest und nicht revidierbar, der Verkäufer behält sich jedoch das Recht vor, die Preise außerhalb der Gültigkeitsdauer jederzeit zu ändern.
Die Preise enthalten nicht die Kosten für die Bearbeitung, den Versand, den Transport und die Lieferung, die zusätzlich berechnet werden, unter den Bedingungen, die auf der Website angegeben sind und vor der Aufgabe der Bestellung berechnet werden.
Die vom Kunden geforderte Zahlung entspricht dem Gesamtbetrag des Kaufs, einschließlich dieser Kosten.
Eine Rechnung wird vom Verkäufer erstellt und dem Kunden bei Lieferung der bestellten Produkte ausgehändigt.

ARTIKEL 3 – Bestellungen

Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Produkte, die er über die Website www.blachgallery.com bestellen möchte, gemäß dem folgenden Verfahren auszuwählen
Bestellungen werden in € (Euro) aufgegeben. Dem Kunden wird empfohlen, vor seiner ersten Bestellung ein Konto auf der Website anzulegen. Dieses Konto ist für den Käufer jederzeit mittels seiner Identifikationsmerkmale (E-Mail-Adresse und Passwort) zugänglich.
Bei der Bestellung verpflichtet sich der Käufer, die geforderten Informationen anzugeben (durch Eröffnung eines Kundenkontos für die erste Bestellung und/oder durch Ausfüllen eines Bestellformulars für jede Bestellung), und er verpflichtet sich, dafür zu sorgen, dass diese Informationen richtig sind.
Jeder Käufer, der auf der Website gültig registriert ist, ist vorbehaltlich des hier definierten Rücktrittsrechts an jede Bestellung gebunden, die endgültig bestätigt wurde und die die Eingabe seiner E-Mail-Adresse und seines persönlichen Passworts erfordert.
Bei längerer Inaktivität während der Verbindung ist es möglich, dass die Auswahl der vor dieser Inaktivität gewählten Produkte nicht mehr gewährleistet ist. Der Käufer wird aufgefordert, seine Auswahl der Produkte von Anfang an wieder aufzunehmen.
In Anwendung der Bestimmungen des neuen Artikels 1127-1 des Bürgerlichen Gesetzbuches hat der Käufer die Möglichkeit, vor der endgültigen Bestätigung seiner Bestellung auf die vorherigen Seiten zurückzukehren und seine Bestellung und die zuvor gemachten Angaben zu korrigieren und zu ändern, um so seine Annahme auszudrücken. Die Galerie Blach behält sich das Recht vor, eine Bestellung zu stornieren oder abzulehnen, falls es zu einem Streit mit dem Kunden über eine frühere Bestellung kommt.
Der Verkäufer haftet weder für Eingabefehler des Käufers noch für deren mögliche Folgen in Form von Verzug oder Lieferfehlern. In diesen Fällen gehen die durch eine eventuelle Rücksendung entstehenden Kosten zu Lasten des Käufers.
Die Galerie La Blach kann Bestellungen im Rahmen der verfügbaren Bestände annehmen. Sie informiert den Kunden über die Verfügbarkeit der auf der Website verkauften Produkte zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung. Sollten die Produkte trotz der Wachsamkeit der Galerie Blach nicht verfügbar sein, werden wir den Kunden so schnell wie möglich per E-Mail informieren. Der Kunde kann dann seine Bestellung stornieren und erhält ggf. die bereits gezahlten Beträge zurück.
Die dauerhafte oder vorübergehende Nichtverfügbarkeit geht in keiner Weise zu Lasten der Galerie Blach und eröffnet keinen Anspruch auf Entschädigung oder Schadensersatz zugunsten des Kunden.

Der Verkauf wird erst nach vollständiger Bezahlung des Preises als gültig betrachtet. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Richtigkeit der Bestellung zu überprüfen und jeden Fehler sofort zu melden.
Jede auf der Website www.blachgallery.com aufgegebene Bestellung stellt das Zustandekommen eines Fernabsatzvertrages zwischen dem Kunden und dem Verkäufer dar.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Kunden zu stornieren oder abzulehnen, mit dem ein Rechtsstreit über die Bezahlung einer früheren Bestellung besteht.
Der Kunde kann den Fortschritt seiner Bestellung auf der Website verfolgen.

ARTIKEL 4 – Zahlungsbedingungen

Der Preis wird durch eine sichere Zahlungsmethode bezahlt:
Zahlung per Kreditkarte, Überweisung, PayPal… auf das Bankkonto des Verkäufers (dessen Daten dem Kunden bei der Bestellung mitgeteilt werden).
Der Preis ist vom Kunden am Tag der Bestellung in voller Höhe zu zahlen.
Der Austausch der Zahlungsdaten erfolgt verschlüsselt über das Protokoll des zugelassenen Zahlungsdienstleisters, der an Bankgeschäften auf der Website www.blachgallery.com beteiligt ist.
Vom Kunden geleistete Zahlungen gelten erst dann als endgültig, wenn der Verkäufer die fälligen Beträge tatsächlich eingezogen hat.
Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die vom Kunden bestellten Produkte zu liefern, wenn dieser den Preis nicht in voller Höhe gemäß den oben genannten Bedingungen bezahlt.

ARTIKEL 5 – Lieferungen

Die vom Kunden bestellten Produkte werden im französischen Mutterland oder in der/den folgenden Zone(n) geliefert:
INTERNATIONAL.
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 3 bis 21 Tagen (je nach Land) an die vom Kunden bei der Bestellung auf der Website angegebene Adresse.
Die Lieferung wird durch die Übertragung des physischen Besitzes oder der Kontrolle über das Produkt an den Kunden konstituiert. Außer in besonderen Fällen oder wenn ein oder mehrere Produkte nicht verfügbar sind, werden die bestellten Produkte sofort geliefert.
Der Verkäufer verpflichtet sich, sich nach Kräften zu bemühen, die vom Kunden bestellten Produkte innerhalb der oben genannten Fristen zu liefern. Diese Fristen sind jedoch als Anhaltspunkt angegeben.
Wenn die bestellten Produkte nicht innerhalb von 2 Monaten nach dem indikativen Lieferdatum geliefert wurden, aus irgendeinem anderen Grund als die höhere Gewalt oder die Tatsache des Kunden, kann der Verkauf mit dem schriftlichen Antrag des Kunden unter den Bedingungen, die in den Artikeln L 216-2, L 216-3 und L241-4 des Kodex des Verbrauchs vorgesehen sind, annulliert werden. Die vom Kunden gezahlten Beträge werden ihm dann spätestens in den vierzehn Tagen, die auf das Datum der Kündigung des Vertrages folgen, unter Ausschluss jeglicher Entschädigung oder Einbehaltung zurückerstattet.
Im Falle einer spezifischen Anfrage des Kunden bezüglich der Verpackungs- oder Transportbedingungen der bestellten Produkte, die vom Verkäufer ordnungsgemäß schriftlich akzeptiert wurde, werden die damit verbundenen Kosten auf der Grundlage eines zuvor vom Kunden schriftlich akzeptierten Kostenvoranschlags zusätzlich in Rechnung gestellt.
Der Kunde ist verpflichtet, den Zustand der gelieferten Produkte zu überprüfen. Der Kunde hat eine Frist von 15 Tagen ab dem Datum der Lieferung, um Reklamationen per E-Mail unter Beifügung aller relevanten Dokumente (insbesondere Fotos) vorzubringen. Nach Ablauf dieser Frist und in Ermangelung der Einhaltung dieser Formalitäten werden die Produkte als konform und frei von offensichtlichen Mängeln betrachtet, und es wird keine Reklamation vom Verkäufer gültig anerkannt.
Der Verkäufer hat die gelieferten Produkte, deren Konformitätsmängel oder offensichtliche oder versteckte Mängel vom Kunden ordnungsgemäß nachgewiesen wurden, unter den in den Artikeln L 217-4 ff. des französischen Verbraucherschutzgesetzes und den in den vorliegenden AGB vorgesehenen Bedingungen so schnell wie möglich auf eigene Kosten zu erstatten oder zu ersetzen.
Der Übergang der damit verbundenen Gefahren des Untergangs und der Verschlechterung erfolgt erst in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde die Produkte physisch in Besitz nimmt. Die Produkte werden daher auf Risiko des Verkäufers transportiert, es sei denn, der Kunde hat den Transporteur gewählt. Die Gefahr geht insoweit mit der Übergabe der Ware an den Frachtführer über.

ARTIKEL 6 – Eigentumsübergang

Der Eigentumsübergang der Produkte des Verkäufers erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung des Preises durch den Käufer, unabhängig vom Zeitpunkt der Lieferung der Produkte.

ARTIKEL 7 – Rücktrittsrecht

Gemäß Artikel L221-18 des Verbraucherschutzgesetzes verfügt der Verbraucher über eine Frist von vierzehn Tagen, um von seinem Widerrufsrecht bei einem im Fernabsatz, nach einer Telefonakquise oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag Gebrauch zu machen, ohne seine Entscheidung begründen zu müssen oder andere Kosten als die in den Artikeln L. 221-23 bis L. 221-25 vorgesehenen zu tragen.
Die im ersten Absatz genannte Frist läuft ab dem Tag :
1° des Vertragsabschlusses, bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen und bei den in Artikel L. 221-4 genannten Verträgen;
2° von der Entgegennahme der Ware durch den Verbraucher oder einen von ihm bestimmten Dritten, der nicht der Beförderer ist, bei Kaufverträgen über Waren. Bei Verträgen, die außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen werden, kann der Verbraucher sein Widerrufsrecht ab Vertragsschluss ausüben.
Bei der Bestellung mehrerer getrennt gelieferter Waren oder bei der Bestellung einer aus mehreren Partien oder Stücken zusammengesetzten Ware, deren Lieferung über einen bestimmten Zeitraum gestaffelt ist, läuft die Frist ab dem Eingang der letzten Ware bzw. Partie oder des letzten Stücks.
Bei Verträgen, die eine regelmäßige Lieferung von Waren über einen bestimmten Zeitraum vorsehen, beginnt die Frist mit Erhalt der ersten Ware.
Das Rücktrittsrecht kann online ausgeübt werden, unter Verwendung des beigefügten und auch auf der Website verfügbaren Rücktrittsformulars oder einer anderen eindeutigen Erklärung, die den Wunsch zum Rücktritt zum Ausdruck bringt und auch per Post an den Verkäufer an die in ARTIKEL 1 der AGB angegebene Postanschrift oder E-Mail.
Rücksendungen müssen im Originalzustand und vollständig (Verpackung, Zubehör, Anleitungen etc.) erfolgen, um einen erneuten Vertrieb im Neuzustand zu ermöglichen, und mit der Kaufrechnung versehen sein.
Beschädigte, verschmutzte oder unvollständige Produkte werden nicht angenommen.
Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden.
Der Umtausch (vorbehaltlich der Verfügbarkeit) oder die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der vom Kunden zurückgesandten Produkte durch den Verkäufer unter den in diesem Artikel genannten Bedingungen.

ARTIKEL 8 – Verantwortung des Verkäufers – Garantien

Für die vom Verkäufer gelieferten Produkte gilt: die gesetzliche Konformitätsgarantie, für mangelhafte, beschädigte oder nicht der Bestellung entsprechende Produkte die gesetzliche Garantie für versteckte Mängel, die auf einen Material-, Konstruktions- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, der die gelieferten Produkte betrifft und sie unbrauchbar macht. Rückstellungen für gesetzliche Garantien :
Artikel L217-4 des Verbraucherschutzgesetzes: “Der Verkäufer ist verpflichtet, vertragsgemäße Ware zu liefern und haftet für die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehenden Konformitätsmängel. Er ist auch für Konformitätsmängel verantwortlich, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn letztere ihm vertraglich übertragen oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde. ”
Artikel L217-5 des Verbraucherschutzgesetzes: “Die Ware entspricht dem Vertrag: 1° Wenn sie für den Zweck geeignet ist, der üblicherweise von ähnlichen Waren erwartet wird und, falls zutreffend :
– wenn sie der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und die Eigenschaften aufweist, die der Verkäufer dem Käufer in Form eines Musters oder Modells vorgestellt hat;
– wenn es die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder bei der Kennzeichnung, berechtigterweise erwarten kann;
2° Oder wenn es die im gegenseitigen Einvernehmen der Parteien festgelegten Eigenschaften aufweist oder für eine vom Käufer gewünschte besondere Verwendung geeignet ist, die dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht und von diesem akzeptiert wurde. ”
Artikel L217-12 des Verbraucherschutzgesetzes: “Die aus der Vertragswidrigkeit resultierende Klage verjährt innerhalb von zwei Jahren ab der Lieferung der Ware. ”
Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches: “Der Verkäufer ist an die Gewährleistung für verborgene Mängel der verkauften Sache gebunden, die sie für den Zweck, für den sie bestimmt war, untauglich machen oder die diesen Zweck so beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht oder nur zu einem geringeren Preis erworben hätte, wenn er sie gekannt hätte. ”
Artikel 1648 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches: “Die Klage wegen eines Sachmangels muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden. ”
Artikel L217-16 des Verbrauchergesetzbuches: “Wenn der Käufer den Verkäufer während der Dauer der ihm beim Erwerb oder der Reparatur einer beweglichen Sache gewährten Handelsgarantie um eine von der Garantie gedeckte Reparatur bittet, wird eine eventuelle Stilllegungszeit von mindestens sieben Tagen zur noch laufenden Garantiedauer hinzugerechnet. Diese Frist läuft ab dem Antrag auf Intervention des Käufers oder der Bereitstellung der betreffenden Immobilie, wenn diese Bereitstellung nach dem Antrag auf Intervention erfolgt.

Um seine Rechte geltend zu machen, muss der Kunde den Verkäufer schriftlich (per E-Mail oder Brief) an die in Artikel 1 angegebene Adresse über die Nichtkonformität der Produkte oder über das Vorhandensein von versteckten Mängeln ab deren Entdeckung informieren.
Der Verkäufer erstattet, ersetzt oder repariert die Produkte oder Teile, die unter die Garantie fallen und als nicht konform oder fehlerhaft angesehen werden.
Die Erstattung der Versandkosten erfolgt auf der Grundlage des in Rechnung gestellten Tarifs, die Erstattung der Rücksendekosten erfolgt gegen Vorlage von Belegen.
Rückerstattungen, Ersatz oder Reparaturen von Produkten, die als nicht konform oder mangelhaft beurteilt werden, werden so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von 15 Tagen nach Feststellung der Nichtkonformität oder des verborgenen Mangels durch den Verkäufer vorgenommen. Diese Rückerstattung kann per Überweisung oder Scheck erfolgen.
Die Verantwortung des Verkäufers kann in den folgenden Fällen nicht in Anspruch genommen werden:
Nichteinhaltung der Gesetzgebung des Landes, in das die Produkte geliefert werden, was vom Kunden zu überprüfen ist,
bei unsachgemäßem Gebrauch, Verwendung zu beruflichen Zwecken, Fahrlässigkeit oder mangelnder Wartung seitens des Kunden sowie bei normalem Verschleiß des Produkts, Unfall oder höherer Gewalt.
Die Fotos und Grafiken, die auf der Website präsentiert werden, sind nicht vertraglich bindend und liegen nicht in der Verantwortung des Verkäufers.
Die Garantie des Verkäufers beschränkt sich in jedem Fall auf den Ersatz oder die Erstattung von Produkten, die nicht konform oder von einem Mangel betroffen sind.

ARTIKEL 9 – Höhere Gewalt

Die Erfüllung der Verpflichtungen des Verkäufers aus diesen AVB wird im Falle des Eintritts eines zufälligen Ereignisses oder höherer Gewalt, das die Erfüllung verhindert oder verzögert, ausgesetzt.
Der Verkäufer hat den Kunden über den Eintritt einer solchen höheren Gewalt innerhalb von zehn Tagen nach Eintritt des Ereignisses zu informieren.
Wenn die Aussetzung der Verpflichtungen des Verkäufers länger als 30 Tage andauert, hat der Kunde die Möglichkeit, den laufenden Auftrag zu stornieren, und der Verkäufer wird dann zur Rückzahlung des Auftrags übergehen.
ARTIKEL 10- Datenverarbeitung und Freiheit

In Anwendung des Gesetzes 78-17 vom 6. Januar 1978 wird daran erinnert, dass die persönlichen Daten, die vom Kunden verlangt werden, insbesondere für die Behandlung seiner Bestellung und die Erstellung der Rechnungen notwendig sind.
Diese Daten können an alle Partner des Verkäufers weitergegeben werden, die für die Ausführung, Bearbeitung, Verwaltung und Bezahlung von Bestellungen zuständig sind.
Die Verarbeitung von Informationen, die über die Website www.mathildecabanas.com mitgeteilt werden, wurde bei der CNIL unter der Nummer 2075378 v 0 angemeldet.
Der Kunde hat in Übereinstimmung mit den geltenden nationalen und europäischen Vorschriften ein ständiges Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung und Widerspruch in Bezug auf die ihn betreffenden Informationen.
Dieses Recht kann gemäß den unter der Rubrik “Rechtliche Informationen” auf der Website www.mathildecabanas.com beschriebenen Methoden ausgeübt werden.

ARTIKEL 11 – Geistiges Eigentum

Der Inhalt der Website www.blachgallery.com ist Eigentum des Verkäufers und seiner Partner und ist durch französische und internationale Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt.
Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung dieses Inhalts ist strengstens untersagt und kann eine Rechtsverletzung darstellen.
Die Marke BlachGallery sowie alle figürlichen oder nicht figürlichen Marken und ganz allgemein alle anderen Marken, Abbildungen, Bilder und Logos, die auf den Produkten, deren Zubehör und deren Verpackungen erscheinen, sind und bleiben, unabhängig davon, ob sie registriert sind oder nicht, das ausschließliche Eigentum ihres Inhabers.
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion, Änderung oder Verwendung dieser Marken, Abbildungen, Bilder und Logos, aus welchem Grund und auf welchem Medium auch immer, ist ohne die ausdrückliche vorherige Zustimmung des Verkäufers strengstens untersagt.
Das Gleiche gilt für jede Kombination oder Verbindung mit anderen Marken, Symbolen, Logos und allgemeiner für jedes unterscheidungskräftige Zeichen, das ein zusammengesetztes Logo bilden soll. Gleiches gilt für etwaige Urheberrechte, Muster, Modelle und Patente, die im Eigentum des Verkäufers stehen.

ARTIKEL 12 – Anwendbares Recht – Sprache

Diese AGB und die sich daraus ergebenden Vorgänge unterliegen dem französischen Recht und sind diesem unterworfen.
Diese AGB sind in französischer Sprache verfasst. Falls sie in eine oder mehrere Fremdsprachen übersetzt werden, gilt im Streitfall nur der französische Text als authentisch.

ARTIKEL 13 – Rechtsstreitigkeiten

Für jede Reklamation wenden Sie sich bitte an den Kundendienst unter der in Artikel 1 dieser AGB angegebenen Post- oder E-Mail-Adresse des Verkäufers.
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass er sich im Streitfall in jedem Fall an eine konventionelle Schlichtung, an die bestehenden sektoralen Schlichtungsstellen oder an eine alternative Form der Streitbeilegung (z.B. Schlichtung) wenden kann. “